Ein Gemeinschaftsangebot der
Universität Koblenz und der
Hochschule Koblenz










Was ist die Kinder-Uni?
Damit alles wie bei den richtigen Studierenden abläuft, erhalten alle Kinder bei ihrem ersten Besuch der Kinder-Uni einen Studierendenausweis, welcher vor jeder Veranstaltung abgestempelt wird. Wenn acht Vorlesungen besucht wurden, das heißt der Kinder-Studierendenausweis voll ist, erhalten die Absolventinnen und Absolventen der Kinder-Uni ein Kinder-Bachelorzeugnis. Wie du deine Stempel in diesem Jahr erhältst, erfährst du im Anschluss an die gebuchten Veranstaltungen.
Wer kann an der Kinder-Uni teilnehmen?
Wie läuft die Kinder-Uni ab?

Programm
Workshop: „Code your World"
09. Juni 2023, 16:00-18:00 Uhr am RheinAhrCampus in Remagen
Adresse: Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen
10-12 Jahre
Anmeldung per E-Mail unter Angabe deines Namens, Alters und Titel des Workshops an ferienangebote@hs-koblenz.de
In unserem Workshop lernt ihr die Grundlagen des Codens mit dem Calliope mini kennen.
Der Calliope mini ist ein Mikrocontroller auf einer sternförmigen Platine, der sich im Handumdrehen zu einem Klavier, einem Schrittzähler oder einer Messstation programmieren lässt - der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Seminar: „Philosophieren mit Kindern - neue Runde"
27. Juni 2023, 15:30-16:30 Uhr am Campus der Universität Koblenz
6-12 Jahre
Anmeldung unter: https://www.technikcamps.de/camps

Workshop: „Nya und Jay im Kampf gegen den Leviathan "
12. Juli 2023, 14:00-18:00 Uhr am Campus der Universität Koblenz
9-11 Jahre
Anmeldung unter: https://www.technikcamps.de/camps
In diesem Workshop werden Kinder zu Konstrukteur:innen biblischer Geschichten. Als Kinderexeget:innen setzen sie sich mit biblischen Texten auseinander und erzählen sie in Form eines Brickfilms, eines Stop-Motion-Films mit LEGO-Material, neu. Auf spielerische Weise erwerben die Kinder so biblische, narratologische und digitale Kompetenzen.